Completed master theses
2018
Brüggemann, Noëmi: Detektion von Transportinfrastrukturen für die Waldbewirtschaftung anhand von Lidar-Daten
Jochen Breschan, Joachim Hill
Mader, Daniel: Automatische Anzeichnung bei Eingriffen im Schutzwald auf Grundlage einer räumlich-expliziten Baumverteilung
Jochen Breschan, Monika Frehner
2017
Gay, Noemi: Evaluation des conditions de lumière dans les trouées de rajeunissement des forêts de montagne à l'aide de SIG
Jochen Breschan, Monika Frehner
Kistler, Martin: Analyse von Modellen zur Quantifizierung von Baumtreffern im Steinschlagschutzwald
Jochen Breschan, Peter Bebi
Diefenbach, Lorenz-Sebastian: Automatische Identifikation kostenwirksamer Wasserentnahmestellen-Layouts bei der helikoptergestützten Waldbrandbekämpfung am Beispiel der Region Moesano
Jochen Breschan, Marco Conedera
Rosselli, Samuele: Entwicklung einer Wirkungsanalyse für die Beurteilung der Baumanzeichnung in subalpinen Schutzwäldern auf Grundlage einer räumlich expliziten Waldbeschreibung.
Jochen Breschan, Monika Frehner
2016
Wittwer, Rebekka: Auswirkung der Positionsgenauigkeiten verschiedener GPS-Geräte in der Forstinventur auf die Schätzung von Waldparametern
Jochen Breschan, Andreas Hill
Balicka, Anna: Automatic Layout Planning of Snow Avalanche Protection Barriers
Jochen Breschan, Sefan Margreth
Kurz, Ingrid: Einsatz von Optimierungsmethoden in der Bewirtschaftung von Steinschlagschutzwäldern
Jochen Breschan, Monika Frehner, Sabrina Maurer, Stefan Margreth
2015
Noldin, Mitgel: Schätzung von Indikatoren im Hinblick auf die Bestandesstruktur von Gebirgswäldern auf der Basis hochaufgelöster Vegetationshöhenmodellen
Hans Rudolf Heinimann, Monika Frehner, Jochen Ruben Breschan
Gabriel, Andreas: Automatische Bestimmung von kritischen Bestandeslücken in potentiellen Lawinenschutzwäldern
Jochen Breschan, Hans Rudolf Heinimann
Maurer, Sabrina: Download Automatische Ausscheidung von Waldreservatsflächen
Leo Bont, Hans Rudolf Heinimann
Gordon, Naomi: Impact Analysis of a Flood in Zurich's Main Station with a Network Representation of the Damage Potential
Hans Rudolf Heinimann, Jochen Breschan
2013
Baumgartner, Franziska: Satellite-based mapping of burned areas - Exploring possibilities
Jochen Breschan, Hans Rudolf Heinimann
Hill, Andreas: Comparison of small area regression estimators in forest inventories with two phase sampling using high resolution elevation models and terrestrial information from the Swiss National Forest Inventory
Joachim Saborowski, Daniel Mandallaz
Grandjean, Ludivine: La revitalisation des zones alluviales en Suisse - Elaboration d’un outil d’évaluation et d’amélioration de la connectivité terrestre pour la faune
Florian Knaus, Dr. Christian Roulier, Sarah Salvini
2012
Pestalozzi, Nicola: Nighttime lights as proxy for the spatial growth of dense urbanized areas
Prof. Didier Sornette, Entrepreneurial Risks and Monika Niederhuber
Glanzmann, Lukas: Planung im Schutzwald: Vergleich ausgewählter Informationsgrundlagen am Beispiel des Kantons Appenzell Ausserrhoden
2011
Afentoulidou, Cleo: Model-based evaluation of forest fire risks.
H.R. Heinimann
Massey, Alexander: Comparison of Estimators in One-phase Two-stage Poisson Sampling in Forest Inventories.
Department of Mathematics, ETH. D. Mandallaz, W. Stahel (e-Collection)
2010
Blum, Martin: Erhaltungsstrategien und Umgang mit Steinmauern im Lawinenverbau.
H.R. Heinimann
Fehr, Michiel: Räumliche Interessen und Konflikte im Gebiet Rigi.
H.R. Heinimann
2009
Bachmann, Fabrice: Verletzlichkeitsanalyse – Gebäudeschäden nach dem Hochwasser 2005 in den Kantonen Obwalden und Nidwalden.
H.R. Heinimann
2008
Rüegg, Regula: Analyse der natürlichen Verjüngung auf oberflächennahen Rutschflächen im Napfgebiet.
H.R. Heinimann, A. Böll, C. Rickli
2007
Angst, Alexander: Urbane Wälder zwischen Ausbreitung, Verschwinden und Fortbestehen: eine Ursachenanalyse am Beispiel Zürichs. H.R. Heinimann, M. Bürgi
Annen, Andé: Analyse der Wirksamkeit von Rutschungsstabilisierungsmassnahmen anhand ausgewählter Objekte des Unwetterereignisses von 1997 in Sachseln OW.
H.R. Heinimann, A. Böll
Bettler, Thomas: Vergleich der Hackschnitzelproduktion aus verschiedenen Waldbausystemen
H.R. Heinimann, R. Wollenmann
Gubler, Andreas: Physikalische Modellierung flexibler Barrieren zum Schutz vor Murgängen.
C. Wendeler, H.R. Heinimann
Häsler, Simon: Analyse und Optimierung der technischen und administrativen Supply-Chain-Prozesse eines Brasilianischen Forstunternehmens.
H.R. Heinimann, B. Hebel
Hässig, Jörg: Analyse der ökologischen Leistungsfähigkeit der Pelletsproduktion aus Wald- und Restholz.
H.R. Heinimann, R. Wollenmann
Kämpfer, Daniel: Geschiebetransportprozesse in verbauten Wildbach- und Runsengerinnen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Largiadèr, Andri: Einfluss der Bodenfeuchte auf den Hochwasserabfluss in Wildbacheinzugsgebieten - Analyse und Anpassung bestehender Modelle.
H.R. Heinimann, J. Breschan
Loretz, Benjamin: Analyse und Entwicklung heuristischer Optimierungsmethoden für die Walderschliessung in steilem Gelände.
H.R. Heinimann, L. Fahse
Romer, Beda: Sukzessionsprozesse und Bodenstabilität in ingenieurbiologisch verbauten Flächen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Schneider, Annemarie: Beschaffung von Rohholz aus Privatwaldungen. Ökonomische Analyse ausgewählter Modelle aus Sicht eines Grosseinkäufers.
H.R. Heinimann, M. Hostettler
Spjevak, Sandra: Vergleich der Hackschnitzelproduktion aus verschiedenen Waldbausystemen,
H.R. Heinimann, R. Wollenmann
Vogler, Pascal: Überwachung und Unterhalt von Konstruktionen im Wildbachverbau.
H.R. Heinimann, A. Böll, M. Gellrich
Wiesmann, Claudio: Durch Hochwasser induzierte Erosions- und Schwemmholzprozesse in einem Wildbacheinzugsgebiet.
H.R. Heinimann, A. Böll, J. Breschan
Zürcher, Samuel: Analyse der Produktions- und Transaktionskosten bei der Rohholzbereitstellung - Vergleich eigentumsübergreifender Organisationsmodelle.
H.R. Heinimann, E. Burlet, L. Bont
2006
Daguati, Luca: Analyse und Entwicklung von IT Tools für ausgewählte Funktionen einer automatisierten Geländeevaluation für die Holzernte.
H.R. Heinimann, J. Stückelberger
Grünenfelder, Lukas: Analyse der Kosten-Wirksamkeit organisatorischer Risiko-Schutzmassnahmen an ausgewählten Fallbeispielen aus dem Bereich Naturgefahren.
H.R. Heinimann, M. Bründl
Jud, David: GIS-gestütztes Prognosemodell zur Vorhersage von Schadenlawinen im Lötschental (VS).
H.R. Heinimann, B. Hebel
Pfammatter, Christian: Abschätzung des Finanzbedarfs zur Erhaltung der Funktionstauglichkeit von Lawinenstützverbauungen.
H.R. Heinimann, S. Margreth
Willi, Christian: Risiko-orientierte Analyse des Hochwasser-Ereignisses von 1910 im Vorder-Prättigau.
H.R. Heinimann, A. Böll
Wyss, Manuel: Analyse der Funktionstauglichkeit von Wildbachsperren aus Holz an ausgewählten Beispielen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Zünd, Thomas: Analyse des Verhaltens massgebender Tragelemente von flexiblen Steinschlag-Schutzsystemen.
H.R. Heinimann, A. Böll
2005
Baggi, Stefano: Analyse der Eintretenswahrscheinlichkeit von Nassschneelawinen im Raum Davos.
H.R. Heinimann, J. Schweizer
Bont, Leo: Kundenorientierte Optimierung der Sortiments-Aushaltung bei der Holzernte.
H.R. Heinimann, K. Hollenstein
Eggenberger, Matthias: Analyse der Langzeitwirkungen ingenieurbiologischer Systeme im Hang- und Runsenverbau an ausgewählten Beispielen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Kamm, Stefan: Analyse ausgewählter Schwemmholz-Ereignisse des Jahres 2002 im Kanton Graubünden.
H.R. Heinimann, A. Böll
Meier, Gion: Analyse der Naturrisiken entlang der Verkehrsachse Vinadi-Samnaun.
H.R. Heinimann, M. Bründl
Schaer, Davide: Analisi dei fenomeni, dei processi in alveo e del trasporto solido per il bacino imbrifero del riale dei Mulini, Comune di Acquarossa.
H.R. Heinimann
Vogel, Matthias E.: Analyse und Entwicklung eines Prototyp-Informationssystems zur Unterstützung einer optimalen Holzschlagabfolge.
H.R. Heinimann, K. Hollenstein
2004
Blanc, Aude: Analyse et pronostics de l’évolution de glissement de terrains choisis dans le canton de Fribourg. H.R. Heinimann, A. Böll
Filliez, Ivan: Le risque d’avalanche pour les skieur hors-pistes. Développement de méthodes d’estimation du risque et étude préliminaire sur le potentiel d’utilisation d’une analyse de risque détaillée. H.R. Heinimann, W. Ammann
Sievi, Flurin: Holzerntekonzept für die Region Surselva (GR). H.R. Heinimann, K. Hollenstein
2003
Breschan, Jochen: Anwendung heuristischer Suchmethoden zur Entwicklung von Risikominimierungsstrategien bei Naturgefahren. H.R. Heinimann, K. Hollenstein
Gantner, Christof: Erlenrutsch in Chur. Analyse der Prozesse und Erarbeitung eines Massnahmenkonzeptes.
H.R. Heinimann, A. Böll
Hählen, Nilsson: Beurteilung der Wirksamkeit und Bestimmung der Restgefährdung von Schutzmassnahmen, dargestellt am Beispiel der Stützverbauung Rietstöckli (GL).
H.R. Heinimann, S. Margreth
Kalberer, Matthias: Analyse der Auswirkungen von Waldschäden auf Steinschlag und Rutschungen im Raum Brusio (GR) und Vorschläge zur Verbesserung der Verhältnisse.
H.R. Heinimann, A. Böll
Reist, Stephanie: Development of Harvesting Concepts for Steep Slope Mixed Dipterocarp Forests in Sarawak, Malaysia.
H.R. Heinimann, J.-P. Sorg, J. Stückelberger
2002
Casari, Cristian: Analisi integrale del rischio derivante dalla Valanga della Sacca a Quinto.
H.R. Heinimann, W. Ammann
Dürr, Lukas: Analyse von Abbremsvorgängen bei Steinschlagprozessen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Hutter, Mathias: Schwemmholzeintrag im Goms und Massnahmen zur Verbesserung der Zustände.
H.R. Heinimann, A. Böll
Maletovic, Anto: Entwicklung der 1997 in Sachseln entstandenen Rutschflächen unter Berücksichtigung getroffener Massnahmen.
H.R. Heinimann, A. Böll
Rinderknecht, Peter: Analyse der Wirkungsweise von Geschieberückhalte-Bauwerken in Wildbächen.
H.R. Heinimann, A. Böll
2001
Ammann, Martin: Einfluss standortskundlicher Faktoren auf den Oberflächenabfluss in Wildbacheinzugsgebieten.
H.R. Heinimann, A. Böll
Dippon, Martin A.: Gesamtschweizerisches Frühwarn- und Kriseninformationssystem für Naturgefahren.
H.R. Heinimann
Eigenheer, Urs: Analyse der Einsatzmöglichkeiten von „Seilkran Processor“-Kombigeräten in der Schweiz.
H.R. Heinimann, O. Thees
Frei, Martin: Analyse der Tragsicherheit von Wildbachsperren aus Holz.
H.R. Heinimann, A. Böll
Heiz, Urs: Mechanische Stabilität ausgewählter Baumarten unter quasi-statischer Windeinwirkung.
H.R. Heinimann, W. Ammann
Lischer, R.: Modellgestützte Evaluation der Steigfähigkeit von Forstfahrzeugen für verschiedene Bereifungsvarianten.
H.R. Heinimann, O. Thees
Monotti, Giovanni: Analisi dei pericoli e concetto di risanamento esempio dei riali di Sommascona.
H.R. Heinimann
Pola, Gian Andrea: Analyse des Erfolgs von Schutzmassnahmen in ausgewählten Sanierungsgebieten des Puschlavs.
H.R. Heinimann, A. Böll
Riechsteiner, Denis: Analyse der Entscheidungs- und Datenflussprozesse zwischen Bestand und Sägewerk als Grundlage für ein Logistikkonzept.
H.R. Heinimann, O. Thees
2000
Arnet, Alexander: Grossräumige quantitative Risikoanalyse bei gravitativen Naturgefahren am Beispiel der Gebiete Kleine Melchaa und Güpfi (Kanton Obwalden).
H.R. Heinimann, A. Böll
Balmer, Gery: Analyse des Erfolgs von Rutschungsentwässerungen. Grundlagen für die Erhaltung und Erneuerung.
H.R. Heinimann, A. Böll
Elsener, Otmar: Grossräumige quantitative Risikoanalyse bei gravitativen Naturgefahren am Beispiel der Gebiete Kleine Melchaa und Güpfi (Kanton Obwalden).
H.R. Heinimann, A. Böll
Huber, Barbara: Analyse von Murgangereignissen in Urner Wildbächen und Diskussion von Schutzmassnahmen und deren Wirtschaftlichkeit.
R. Hirt, D. Rickenmann
Kern, Theodor Beat: Simulation von Eislawinen mit einem 1-dimensionalen numerischen Fliesslawinenmodell.
H.R. Heinimann, S. Margreth
Kirchen, Arno: Analyse des Erfolgs von Schutzmassnahmen gegen oberflächennahe Bodenbewegungen – Grundlagen für die Erhaltung und Erneuerung.
H.R. Heinimann, A. Böll
Koglin, Ralph: Analyse der räumlichen Variabilität terramechanischer Bodenparameter in einem Waldgebiet der Voralpen.
H.R. Heinimann, E. Burlet
Wahli, Jörg F.: Die Variabilität der terramechanischen Bodenparameter in einem landwirtschaftlich genutzten Raum in den Voralpen. H.R. Heinimann, E. Burlet
vor 2000
DAXNER, P. 1998. Produktivität und Effizienz des selbstfahrenden Laufwagens "Woodliner". D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 64 p
GUGGISBERG UND WELTEN, A.U.P. 1998. Wechselwirkungen zwischen Bodenbewegungsprozessen und Schutzmassnahmen im Gebiet der Brienzer Wildbäche. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 108 p
MAYORAZ, P. 1998. Analyse de l'efficacité du système Gaz-Ex
VOLKEN, T. 1998. Abschätzung des Hochwasserabflusses aufgrund von Niederschlags- und Gebietsparametern am Beispiel des Kantons Wallis. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 133 p
WYER, P. 1998. Umweldstandards für die forstliche Betriebs- und Produktionstechnik. Lösungsansätze anhand ausgewählter regionaler Beispiele. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 145 p
CROISIER, P. 1997. Analyse et amélioration du système abattage-débardage d'une exploitation forestière communale de montagne Sierra Norte, Mexique. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 62 p
BORTER, P. 1996. Untersuchungen zur Erosion und Vegetation in der Vegetationszone der Polylepis-Wälder bei Cochabamba, Bolivien. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 65 p
BUTZ, C. 1996. Valtellina-Seilbahnen. Analyse und Verbesserungsmöglichkeiten aus technischer, ökonimischer und ökologischer Sicht. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 110 p
LUTHI, S. 1996. Possibilités de certification de la qualité dans les entreprises forestières privées. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 98 p
SCHWYTER, A. 1996. Stützbauwerke aus Blockstein im Wildbach- und Runsenverbau. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 27 p
BUCHINGER UND ROTH, P.U.B. 1994. Auswirkungen forstlicher Erschliessungen auf die Umwelt. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 207 p
COLEMAN BRANTSCHEN, E. 1994. Pfleglichkeit von Seilkraneinsätzen. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeiten. 42 p
SCHMID, S. 1994. Contribution à la recherche de l'érosion et à la stabilisation végétale des talus routiers à Madagascar. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 64 p
BLOCH, A. 1993. Schutzbauwerke gegen Steinschlag und Baumsturz. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 85 p
HEMMI, U. 1993. Oberbau und Unterhalt von Wald- und Güterstrassen - ein Vergleich verschiedener Belagsarten. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 53 p
MICHLIG, D. 1993. Arbeitsverfahren der Holzernte im Kanton Wallis. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 64 p
PEDRINI, A. 1993. Analisi e valutatione di opere di sostegno in legno. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 61 p
BEWERT, J. 1992. Methodik zur Beurteilung von Naturgefahren - hergeleitet am Beispiel der kleinen Schliere. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 77 p
DUPASQUIER, P. 1992. Appréciation et évaluation des dangers naturels dans la région Villars-sous-Mont. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 108 p
ERPEN, R. 1992. Erfassung und Bewertung von Naturgefahren entlang der Lötschberg-Südrampe. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 37 p
BAUMANN, P. 1991. Langzeitverhalten von Stützwerken aus Holz und Drahtschotterkörben im Wildbach- und Hangverbau. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 57 p
BONARDI, M. 1991. Valutazione dei pericoli e proposte di risanamente per i riali Bassengo et Corarescio (Val Leventina). D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 97 p
FRITSCHI, J. 1991. Gefahrenbeurteilung und Sanierungsmassnahmen im Schlipf-Tobel, Gemeinde Furna (GR). D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 165 p
HEBEISEN, B. 1991. Beurteilung des bestehenden Erschliessungsnetzes und der Besitzverhältnisse im Hinblick auf die Anwendbarkeit der wirtschaftlich zweckmässigen Bringungsverfahren im Grunigel-Gantrischgebiet (BE). D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 77 p
HELBIG, C. 1991. Untersuchung über Rationalisierungsmöglichkeiten beim Einsatz moderner Mobilseilkräne. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 62 p
HOLLENSTEIN, K. 1991. Kriterien für die Murganggefahr in Wildbächen und Runsen. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 75 p LURATI, D. 1991. Pianificazione integrale di accessibilità per la regione Traversagna, Sponda Destra (Commune die Roveredo/GR). D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 78 p
PITSCH, N. 1991. Untersuchung der Erosionsverhältnisse und des Waldzustandes im Lawinenverbauungs- und Aufforstungsprojekt Wengen-Stalden, Gemeinde Lungern (OW). D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 77 p
RIVAZ DE, C. 1991. Promotion de l'engagement du cheval pour le débardage dans le canton de Fribour. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 107 p
WEBER, B. 1991. Analyse de glissements, estimation des dangers et propositions d'assainissement sur certaines surfaces de la région du Moléson, canton de Fribourg. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 62 p
MOOS VON, J. 1990. Erschliessungs- und Holzerntekonzept im Wald der "Stiftung von Moos". D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 30 p
WALKER, J. 1990. Analyse der Lawinen- und Gleitschneeverhältnisse im Lawinenverbauungs- und Aufforstungsprojekt Matthorn. Vorschläge für ergänzende Massnahmen. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 93 p
WÜTHRICH, H.J. 1990. Untersuchung möglicher Schutzmassnahmen im Lawinengebiet l'Ondrusa. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 103 p
WYSS, A. 1990. Holzbringung im Gebirgswald. Ein Vergleich zwischen Helikopter, dargestellt anhand von Beispielen im Forstkreis Visp. D-FOWI, ETHZ. Zürich. Diplomarbeit. 66 p